Getestet mit WP Version 5.2.3 und 5.2.4

Möchtest du die Sichtbarkeit deiner WordPress-Beiträge im RSS-Feed erhöhen und attraktiver gestalten? Dieses kurze PHP-Snippet hilft dir dabei, das Beitragsbild automatisch direkt im RSS-Feed anzuzeigen. Gerade für Leser, die deine Beiträge über RSS-Reader oder Newsletter erhalten, steigert dies deutlich die Aufmerksamkeit und Klickrate.

Was genau macht dieses Snippet?

Das folgende PHP-Skript überprüft, ob dein WordPress-Beitrag über ein sogenanntes Beitragsbild (Featured Image) verfügt. Ist ein solches Bild vorhanden, wird es automatisch über dem Beitragstext eingefügt, wenn dein Beitrag per RSS abgerufen wird. Das Bild wird dabei in voller Größe und mit einem kleinen Abstand zum Text dargestellt.

Der Code im Detail:


// Funktion um Beitragsbilder im RSS-Feed anzuzeigen
function featured_image_in_rss($content)
{
    global $post;

    // Überprüfen, ob Artikel ein Beitragsbild hat
    if (has_post_thumbnail($post->ID))
    {
        $content = get_the_post_thumbnail($post->ID, 'full', array('style' => 'margin-bottom:10px;')) . $content;
    }

    return $content;
}

// Filter für RSS-Auszug
add_filter('the_excerpt_rss', 'featured_image_in_rss');

// Filter für RSS-Content
add_filter('the_content_feed', 'featured_image_in_rss');

Wie nutzt du diesen Code?

Kopiere das Snippet einfach in die functions.php deines aktiven WordPress-Themes oder nutze dafür ein Site-spezifisches Plugin (z.B. „Code Snippets“). Nach dem Einfügen ist keine weitere Konfiguration notwendig – der Effekt tritt unmittelbar ein.

Vorteile dieses PHP-Skripts:

  • Visuell ansprechendere RSS-Feeds

  • Höhere Klickrate auf deine Beiträge

  • Bessere Nutzererfahrung für deine Abonnenten

Nutze dieses einfache und effektive Snippet, um deinen RSS-Feed zu optimieren und Leser stärker an deine Inhalte zu binden!

Wie verlinke ich eine Internetseite?

„Wie verlinke ich eine Internetseite?“ – so geht es

So verlinken Sie eine Internetseite richtig – Schritt-für-Schritt-Anleitung Um eine Internetseite zu verlinken, können Sie verschiedene Methoden verwenden, je nachdem, wo Sie den Link platzieren möchten (z. B. in einem Textdokument, einer E-Mail, einem Blogpost, einer...
Was kostet eine eigene Homepage?

Was kostet eine eigene Homepage?

Wie viel kostet eine eigene Homepage? – Preise und Faktoren im Überblick Die Kosten für eine eigene Homepage können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Kostenpunkte und eine grobe Einschätzung der möglichen Ausgaben: 1....
wc-ajax=get_refreshed_fragments

wc-ajax=get_refreshed_fragments langsam

WooCommerce Warenkorbfragmente deaktivieren Um die Warenkorbfragmente in WooCommerce zu deaktivieren, fügen Sie die folgende Funktion Ihrer functions.php-Datei hinzu. Achtung: Dies kann bei Shops Probleme verursachen. add_action( 'wp_print_scripts', 'de_script', 100...
Wordpress Caching Plugins

Die Besten kostenlosen WordPress Caching Plugins – Top 8

Wordpress Caching Plugins Für WordPress gibt es eine Vielzahl von kostenlosen Wordpress Caching Plugins, die dabei helfen können, die Ladezeiten von Webseiten zu verbessern und die allgemeine Leistung zu steigern. Hier ist ein detaillierter Überblick über einige...
Wie kann ich Google Fonts deaktivieren? 11 fonts deaktivieren

Wie kann ich Google Fonts deaktivieren?

  Google Fonts in Wordpress deaktivieren   Um Google Fonts zu deaktivieren gibt es mehrere Möglichkeiten. Hierbei kommt es auch darauf an, ob ein Plugin oder Template die Schriftarten läd.   1. Google Fonts über die funktions.php des Templates...
Please wait...